Auf dem Youtube-Kanal von "Treasure Books" hatte ich letztes Jahr im Frühling eine Anleitung für ein "Accordion Pocket Book" entdeckt, das ich inzwischen schon mehrfach gebastelt und verschenkt habe. Auf den ersten Blick sieht es sehr aufwendig und kompliziert aus, dabei ist es wirklich ganz einfach und so fix gemacht, auch ohne "Werkzeug". Ob nun einseitig oder doppelseitig bedrucktes Papier, beides sieht toll aus. Nur zu dick dürfen die Bögen nicht sein, sonst wird das Falten etwas schwieriger. Aber was mir besonders gut an diesen Büchern gefällt ist, dass sie vielseitig einsetzbar und sogar erweiterbar sind. Man kann sie als Journal benutzen, als Fotoalbum, als Kochbuch, zur Aufbewahrung von Briefen und/oder wichtigen Dokumenten, Stickern und Journalkärtchen und und und. Und reicht der Platz nicht, klebt man einfach eine weitere Seite an. Die Vintage-Papiere, die ich mir dieses Mal ausgesucht habe, sehen in diesem Format richtig schön aus. Mir gefällt die Kombination jedenfalls und ich kann gar nicht aufhören durch die Seiten zu blättern. Ich habe übrigens einen kleinen Notizblock eingefügt (Kaffee-gefärbtes Papier an eine dekorierte Cardstockhülle getackert). Man könnte auch normale Notizhefte in die Taschen der Seiten stecken oder auf der Rückseite (ohne Taschen) mit Nadel und Faden einbinden. So passt noch mehr in das kleine Wunder.
Materialliste: Cardstock: Bazzill - Motivpapier: Charmed von BoBunny - Schleifenband: Old Fashion Ribbon & Scrapbookheaven
Liebe Grüße, Bianca